ANWENDUNG
Schwerbrennbare und antielektrostatische Schläuche entsprechen den 4SP-Schläuchen, die gemäß EN 856 hergestellt werden.
Sie zeichnen sich durch sehr hohe Beständigkeit gegen Arbeitsdruck und eine wesentlich höhere Elastizität gegenüber den 4SP-Schläuchen aus, wodurch sie besonders bequem für enge Räume sind.
Diese Spezialschläuche erfüllen die Bergbaubedingungen für Maschinen und Geräte, die in Untertagegruben unter hohem Druck arbeiten. Sie sind für Arbeit in Bereichen mit Gefahr von Methan- und Kohlenstaubexplosion bestimmt.
Allgemein verwendet für:
– Hydraulikflüssigkeiten nach ISO 6743-4 mit Ausnahme von HFD R, HFD S und HFD T (von -40°C bis 100°C),
– wässrige Lösungen (von -40°C bis 70°C),
– Wasser (von 0°C bis 70°C),
– Druckluft (von 0°C bis 80°C).
Der Schlauch ist nicht für Flüssigkeiten bestimmt, die Rizinusöl und Ester enthalten.
Unsere Hydraulikschläuche werden unter einer strengen Qualitätskontrolle hergestellt, bei der jeder Meter des Schlauchs gescannt wird, um die höchste Qualität zu gewährleisten.
Arbeitsdruck
Von 210 bis 420 bar, je nach Durchmesser
Betriebstemperatur
Von -40°C bis 100°C
Kurzzeitig bis 125°C
KONSTRUKTION
Nach eigenem Entwurf von Stomil Bydgoszcz ZN-5/13/BZPG.
Innenseele
Schwarzer Gummi aus synthetischem Kautschuk, beständig gegen die Einwirkung von Ölen und Wasser.
Verstärkung
Dreifachgeflecht aus hochfestem Stahldraht.
Außendecke
Schwarzer Gummi aus synthetischem Kautschuk, beständig gegen Abrieb, die Einwirkung von Öl, Wetterbedingungen und Ozon.
ZERTIFIKATE
Zertifikat zur Bestätigung des Einsatzes der Schläuche in unterirdischen Bergwerken MSHA (USA).